Personenbetreuerinnen – helfende Hände im Alltag

Juli 13, 2018 | Infos für Betreuungsuchende

Selbständige Personenbetreuerinnen unterstützen betreuungsbedürftige Personen, die ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Diese Hilfe reicht kann von einer bis zu 24 Stunden reichen.

Welche Aufgaben übernehmen Personenbetreuerinnen?

Sie helfen im Haushalt, beim An- und Auskleiden oder in der Körperpflege. Sie bereiten Mahlzeiten zu und gehen einkaufen. Oft begleiten sie die betreuungsdürftigen Personen zu Veranstaltungen, sind bei Besuchen von Freunden oder Bekannten dabei und tragen so auch dazu bei, ihre Kundinnen und Kunden vor Isolation und Vereinsamung zu bewahren.

Zudem dürfen sie bestimmte pflegerische Tätigkeiten übernehmen, allerdings nur auf Anordnung und nach Anleitung durch medizinisches Fachpersonal. Eine solche Übertragung pflegerischer Tätigkeiten nennt man Delegation. Delegiert werden kann beispielsweise die Verabreichung von Arzneimitteln, das Anlegen von Verbänden und Bandagen, die Bestimmung des Blutzuckerspiegels oder die Verabreichung von Insulinspritzen.

Personenbetreuerinnen sind zudem zur genauen Dokumentation ihrer Tätigkeiten und zur Führung eines Haushaltsbuches verpflichtet.

Welche Ausbildung haben Personenbetreuerinnen?

Die meisten Personenbetreuerinnen haben zumindest eine Ausbildung als Heimhilfe abgeschlossen, nicht zuletzt deshalb, weil das Voraussetzung ist, damit ihre Kundinnen und Kunden die Förderung durch das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice) beziehen können.

Sämtliche Tätigkeiten selbständiger Personenbetreuerinnen sind in der Gewerbeordnung und im Hausbetreuungsgesetz geregelt.

Download Betreuungsvertrag     Weiterführende Informationen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.